Startseite | Veranstaltungen | Nachfolgeregelung und Unternehmensbewertung
Präsenz

Nachfolgeregelung und Unternehmensbewertung

Zielgruppe

Mitarbeiter/-innen und Berater/-innen aus dem Geschäfts-, Gewerbe- und Firmenkundenbereich


Zielsetzung

  • Die Teilnehmer/-Innen überblicken die Herausforderungen zum Thema Nachfolge in kleinen und mittelständischen Betrieben.
  • Die Teilnehmer/-Innen erwerben Kenntnisse zur Bewertung von mittelständischen Unternehmen.
  • Die Teilnehmer/-Innen erkennen Stärken und Schwächen in Konzeption und Gestaltung des unternehmerischen Generationswechsels sowie Beurteilung von deren Auswirkungen auf das laufende Engagement.
  • Die Teilnehmer generieren Vertriebs- und Beratungsansätze aus dem Nachfolgeprozess und Impulse für die Engagementstrategie.

Inhalte

  • Aktueller Stand der Entwicklung der Unternehmensnachfolge im deutschen Mittelstand
  • Gestaltungsformen beim Generationswechsel (Familie, MBI/MBO, Unternehmensverkauf)
  • Der idealtypische Ablauf eines Nachfolgeprozesses
  • Stolpersteine auf zwischenmenschlicher Ebene und wie man ihnen begegnen kann
  • Begriffe, Aufgaben, Anlässe und Methoden der Unternehmensbewertung
  • Techniken, Vor- und Nachteile sowie die Bedeutung verschiedener Verfahren zur Wertermittlung (Substanzwert-, Ertragswert- und Praktiker-Verfahren)
  • Vorgehensweise bei der Unternehmensbewertung bei kleinen und mittleren Unternehmen
  • Vertriebsansätze der Hausbank im Rahmen der Nachfolgeregelung
DATUM
26.06.2023 - 27.06.2023
UHRZEIT
08:30 - 16:30 Uhr
VERANSTALTUNGSORT
Saarbrücken - Sparkassenakademie SV SAAR

Wir verwenden Cookies

Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen individuell anpassen Einstellungen jetzt speichern Alle Cookies ablehnen und speichern Alle Cookies zulassen und speichern
x