Betriebswirtschaftl. + emotionale Aspekte bei der Nachfolge im Unternehmen- Was von Seiten der Sparkasse zu beachten ist
Inhalte
Sieben Quellen der potentiellen Nachfolger – Gestaltungsformen beim Generationswechsel
Vor- und Nachteile von vorhandenen Unternehmensbörsen
Der idealtypische Ablauf eines Nachfolgeprozesses
Die vier Dimensionen der Nachfolgebeurteilung und die möglichen Stolpersteine:
- Betriebs- und finanzwirtschaftlich (Organisationsstruktur und U-Wert)
- Psychologisch – Differenzen auf der zwischenmenschlichen Ebene und wie man ihnen begegnen kann
- Steuerlich (Grundlagenvermittlung)
- Rechtlich (Grundlagenvermittlung)
Praxisbeispiele zu den einzelnen Dimensionen und Einsatz von anonymisierten Praxisfallstudien aus der Nachfolgeberatung
Kundenansprache zum Thema Unternehmensnachfolge
Mögliche Vertriebsansätze im Rahmen der Nachfolgeregelung
Begriffe, Aufgaben, Anlässe und Methoden der Unternehmensbewertung
Techniken, Vor- und Nachteile sowie die Bedeutung verschiedener Verfahren zur Wertermittlung (Substanzwert-, Ertragswert- und Praktikerverfahren)
Begriffe, Aufgaben, Anlässe und Methoden der Unternehmensbewertung
Techniken, Vor- und Nachteile sowie die Bedeutung verschiedener Verfahren zur Wertermittlung Substanzwert-, Ertragswert- und Praktikerverfahren)