Startseite | Aktuelles | Artikelreihe Strategieprozess - Vision
Special
19.11.2021

Artikelreihe Strategieprozess - Vision

Der Strategieprozess

Auf der Basis der vorgenommenen internen sowie externen Analyse werden nun die langfristigen Ziele des Unternehmens eruiert. Im Vergleich zur Initiierungsphase geht es nun darum, von den grundsätzlichen obersten Unternehmenszielen anhand der Analyseergebnisse zu konkreteren langfristigen Zielen zu gelangen. Diese werden auf Gesamtunternehmensebene gebildet und bedürfen einer Konkretisierung durch die Entwicklung eines Mission Statements (primäre Werte, Zweck des Unternehmens), einer Unternehmensvision und darauf aufbauend eines verbindlichen formalisierten Leitbildes.

Bei der Entwicklung eines Mission Statements geht es, wie der angelsächsische Name bereits verrät, um eine Festlegung der „Mission“: Das Mission Statement beinhaltet die kompakte Beschreibung des Auftrages eines Unternehmens (oder auch eines seiner Geschäftsbereiche), seines Zweckes und seiner „Existenzberechtigung“, d.h., es wird nach dem „Warum“ der Unternehmensexistenz gefragt.

Nachdem Sie die „Mission“ Ihres Unternehmens festgelegt haben, kommen Sie zur Entwicklung der Unternehmensvision. Eine Gemeinsamkeit der Vision mit dem Mission Statement besteht in der strategischen Ausrichtung. Dem Mission Statement und der Vision.

Als Beispiel möchten wir Ihnen gerne unser eigenes Leitbild vorstellen. Dieses beinhaltet 17 Eigenschaften, teilweise allgemeingültig und teilweise aufgeteilt auf die drei Säulen Seminare, Mitarbeiter sowie Beratung.

Weitere interessante Artikel

Wir verwenden Cookies

Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen individuell anpassen Einstellungen jetzt speichern Alle Cookies ablehnen und speichern Alle Cookies zulassen und speichern
x