Startseite | Veranstaltungen | Risikofrüherkennung und Umgang mit insolvenzbedrohten Unternehmen
Präsenz-Seminar

Risikofrüherkennung und Umgang mit insolvenzbedrohten Unternehmen

Entwickelt für Sie als:
Mitarbeiter mit Bankausbildung, die im Bereich Firmenkunden (Mittelstand) eingesetzt sind oder perspektivisch in dem Bereich Firmenkundenbetreuung (oberer Mittelstand) eingesetzt werden.

Anmelden unter: https://www.genoakademie.de/kreditgenossenschaften/vertrieb/v/224386-risikofrueherkennung-und-umgang-mit-insolvenzbedrohten-unternehmen/#y2023

Das ist Ihr Nutzen:

  • Sie erhalten praxistaugliche Hinweise zur Früherkennung von Krisensituationen im Rahmen der Kreditbearbeitung, um geeignete Gegenmaßnahmen einleiten zu können.
  • Sie lernen die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an ein Frühwarnsystem sowie die Prozesse für Kredite mit erhöhten Risiken kennen.
  • Sie vertiefen Ihre Kenntnisse zur sachgerechten Risikoeinschätzung und erhalten Hinweise und Anregungen zur sinnvollen Gestaltung von Maßnahmeplänen und deren Überwachung.

Diese Inhalte erwarten Sie:

  • Risikofrüherkennung (Krisenarten und -ursachen, Krisenstadien, Instrumente zur Früherkennung)
  • Aufsichtsrechtliche Anforderungen an Frühwarnverfahren sowie die Prozesse bei Krediten mit erhöhten Risiken (Stellungnahme, Bestandsaufnahme, Intensivbetreuung, Problemkreditbearbeitung)
  • Intensivbetreuung
    • Welche Maßnahmen können in der Intensivbetreuung ergriffen werden?
    • Wie können vereinbarte Maßnahmen sachgerecht überwacht werden?
    • Wann ist die Engagementabgabe in die Sanierung sinnvoll?

Das sollten Sie noch wissen:

Bitte denken Sie daran: Unsere Kernmodule starten mit einer Online-Vorbereitungsphase 5 Wochen vor Beginn des Präsenzmoduls (geschätzte Lerndauer: Mindestdauer 6 Stunden). Die Teilnehmer erhalten alle Informationen hierzu sowie den genauen Starttermin mit der Anmeldung per E-Mail. Der Präsenzphase folgt eine 2-wöchige Online-Transferphase (geschätzte Lerndauer: Mindestdauer 2 Stunden), in der die erlernten Felder und Themen praktisch eingeübt werden.

 

KOSTENLOSES EVENT
DATUM
05.04.2023 - 06.04.2023
UHRZEIT
09:00 - 16:00 Uhr
VERANSTALTUNGSORT
Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V. Hotel Bad Dürkheim, Bad Dürkheim

Wir verwenden Cookies

Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen individuell anpassen Einstellungen jetzt speichern Alle Cookies ablehnen und speichern Alle Cookies zulassen und speichern
x