Startseite | Veranstaltungen | Sanierung oder Liquidieren – Der betriebswirtschaftliche Entscheidungsprozess
Live-Online-Training

Sanierung oder Liquidieren - Der betriebswirtschaftliche Entscheidungsprozess

Kurz zusammengefasst
Das Seminar bietet Einblicke in die Prozesse der aktuellen Insolvenzentwicklung, Sanierungskonzeptaufstellung gemäss Anforderungen des BGH sowie die dabei zu beachtende Vorgaben der MaRisk.
 
Inhalte

Aktuelle Insolvenzentwicklung

Krisentypen nach IDW

Begriffsdefinition Sanierung

Vorgaben der MaRisk

  • Normalbetreuung
  • Intensivbetreuung
  • Problemkreditbearbeitung

Sanierungskonzept gemäss Anforderungen des BGH

  • Aufgaben und Aufbau
  • Analyse Sanierungsfähigkeit
  • Leitbild für die Zukunft
  • Leistungs- und finanzwirtschaftliche Sanierungsmaßnahmen
  • Integrierte Planungsrechnung
  • Fortführungsprognose mit Schlussbemerkung

Betriebswirtschaftliche Prüfung des Konzepts

  • Typische Schwachstellen und Fehler
  • Sanierungsrelevante Einzelthemen

Chancen und Risiken der Sanierung

  • Varianten zur Sanierung
  • Betriebswirtschaftliche Aspekte des Insolvenzplans
 
Zielgruppe
MaRisk-relevant:
Sanierer/-Innen, Intensivbetreuer/-Innen, Firmen- und Gewerbekundenbetreuer/-Innen, Kreditanalysten, Kreditrevisoren
Mitarbeiter/-Innen Rechtsabteilung
DATUM
13.11.2023 - 14.11.2023
UHRZEIT
09:00 - 17:00 Uhr
VERANSTALTUNGSORT
Live-Online-Training Sparkassenakademie Hessen-Thüringen

Wir verwenden Cookies

Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen individuell anpassen Einstellungen jetzt speichern Alle Cookies ablehnen und speichern Alle Cookies zulassen und speichern
x